1) Am Stadtplatz (im Bereich der Bushaltestellen):

E-Tankstellen der Stadtwerke Mühldorf GmbH:
auf der Ladestation ist eine Erläuterung angebracht.
entweder Laden mit RFID-Karten (diverse Fremdanbieter am Markt)
Karte muss vor das Display gehalten werden und dann wird die Ladesäule freigeschaltet.
oder Laden mit QR-Code oder SMS
QR-Code mit Smartphone scannen und generierte SMS wird an 841122 gesendet oder
SMS mit Kennung eryuf an 841122 senden. Im Anschluss wird die Ladesäule freigeschaltet.Hinweis: Für Kunden mit Fremdkarten können jedoch Gebühren vom Fremdkartenanbieter anfallen.
Bedienungsanleitung für die E-Bike-Ladefächer
2) auf dem Zentralparkplatz hinter dem Hallenbad:
MER Charging Station
Leopoldstraße 1
84453 Mühldorf
| ID | Steckertyp | Power |
|---|---|---|
| 100000416.1.1 | Typ2 | 22 kW |
| 100000416.1.2 | Schuko | 3,7 kW |
| 100000416.2.1 | Typ2 | 22 kW |
| 100000416.2.2 | Schuko | 3,7 kW |
3) auf dem Parkplatz am Stadtwall:
Am Stadtwall gegenüber vom Haberkasten wurde ein neuer Ladepark für Elektroautos in Betrieb genommen. An drei Säulen sind insgesamt sechs Ladepunkte entstanden: vier mit 22 Kilowatt Leistung für entspanntes Laden, dazu zwei superschnelle Ladepunkte mit 150 Kilowatt Leistung. Diese so genannten Hypercharger laden E-Autos in meist unter einer Stunde voll.
Weitere E-Tankstellen in Mühldorf a. Inn
Autohof 24 - Mühldorf: Mehrere kostenlose TESLA-Ladestationen