Direkt zum Inhalt

 

Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Anlage (PDF, 93 kB)

Pressemitteilung vom 16.01.07

In seiner Sitzung vom 11.01.2007 sprach sich der Haupt- und Kulturausschuß der Stadt gegen einen weiteren, von der Aktionsgemeinschaft Mühldorf beantragten Christkindlmarkt am Stadtplatz aus.

Wesentliche Gründe für die derzeitige Versagung der Sondernutzungserlaubnis am Stadtplatz sind die Tatsachen, dass durch den beantragten Christkindlmarkt am Stadtplatz zur vorweihnachtlichen Haupteinkaufszeit 45 Parkplätze am Stadtplatz nicht zur Verfügung stehen würden, die Belieferung der Geschäfte erschwert, die Erreichbarkeit der Post verschlechtert und sich die Umleitung des Fußgängerverkehrs auf die bummerlsteingepflasterten Parkplatzflächen negativ auf die zu gewährleistende Verkehrssicherheit auswirken würde.

Der Haupt- und Kulturausschuß ist jedoch bereit, sich mit der Angelegenheit erneut zu befassen, sofern sich 80% aller Gewerbetreibenden, einschließlich der Freiberufler in der Innenstadt schriftlich mit dem vorübergehend um 45 Stellplätze verringerten Parkplatzangebot einverstanden erklären sollten.

Der traditionelle Christkindlmarkt rund um den Haberkasten wird wie gewohnt beibehalten.

Pressemitteilung vom 15.01.07

Tauchen Sie ein in die 2000jährige griechische Geschichte

Ab 04.05.2007 geht unsere Stadt auf Reisen. Ziel ist Athen, ganz in der Nähe unser Partnerstadt Iraklio gelegen, wobei natürlich auch unserer Partnerstadt gebührende Beachtung geschenkt werden wird.

PrimaTours hat ein umfangreiches Programm für diese Reise zusammengestellt, das u.a. den Flug München – Athen – München, die örtlichen Transfers, die Übernachtung in einem landestypischen Mittelklassehotel mit Frühstück, die Halbtagesausflüge „Athen Stadtrundfahrt“ und „Plaka Stadtrundgang“ enthält. Erster Bürgermeister Günther Knoblauch wird die Städtereise begleiten.

Ein Merkblatt mit genauen Informationen zu dieser Städtereise können Interessierte anfordern
bei der

Fa. TUI Travel Star
RT-Reisen GmbH
Katharinenplatz 7
84453 Mühldorf a. Inn
Tel.: 08631/2804
Fax: 08631/2703

Steigen Sie ein und erleben Sie vier unvergessliche Tage in der griechischen Metropole. Erleben Sie die beeindruckenden Überreste einer 2000 Jahre alten Kultur, die auch in heutiger
Zeit nichts von ihrem Charme und ihrem Flair eingebüßt hat.

Pressemitteilung vom 12.01.07

Die Stadt Mühldorf a. Inn verschickt in den nächsten Tagen die Hundesteuerbescheide für 2007.
Die Steuer ist bis zu dem im Bescheid angegebenen Zeitpunkt an die Stadtkasse Mühldorf a. Inn zu überweisen. Bei bestehender Einzugsermächtigung wird der Betrag durch die Stadtkasse abgebucht. Bisher nicht zur Hundesteuer herangezogene Hunde sind umgehend beim Stadtsteueramt im Rathaus, 2. Stock (Zimmer 206) anzumelden. Steuerpflichtig ist, wer einen über vier Monate alten Hund im Laufe eines Kalenderjahres im Stadtgebiet hält. Näheres kann der Bekanntmachung an der Amtstafel entnommen werden.
Für Rückfragen steht Herr Heinzelmann von der Stadtverwaltung unter Tel.: 08631/612-244 gerne zur Verfügung.

Pressemitteilung vom 11.01.07

In der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wurde auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion beschlossen, den Bau eines neuen Steges über den Innkanal in Höhe der Europastraße zu planen und in den nächsten Jahren zu realisieren.

Hierbei kam das Gremium einstimmig zu der Entscheidung, die Planung für dieses Projekt vorzusehen und nach Möglichkeit im Finanzplan 2007 - 2010 darzustellen. Einbezogen werden soll dabei die Verbindungsstraße Parkdeck –Adolf-Kolping-Straße und die Kepplerstraße.

Mit der geplanten Baumaßnahme soll eine verkehrssichere Nahverbindung zwischen dem Mühldorfer Norden mit der neuen Hauptschule und der Oberen Stadt, insbesondere auch dem Fußgängersteg über den Bahnhof mit Anschluß an die Altstadt geschaffen werden.

Pressemitteilung vom 11.01.07

Auf Antrag der SPD-Stadtratsfraktion soll zur Stärkung und weiteren Belebung der Innenstadt untersucht werden, ob im Umfeld der Frauenkirche die Errichtung eines großflächigen Einzelhandels möglich ist.
Neu sind die Überlegungen zur Schaffung eines großflächigen Einzelhandels – etwa für Lebensmittel oder Bekleidung - im Stadtplatzbereich nicht, jedoch sind derartige Bestrebungen bislang am Widerstand der betreffenden Haus- und Grundstückseigentümer gescheitert. Da die Stadt jedoch im Bereich um die Frauenkirche herum über eigene Grundstücke verfügt, soll für diesen Bereich eine entsprechende Planung geprüft werden. Die Frauenkirche selbst bleibt natürlich unangetastet.

Der Bau- und Umweltausschuß gab hierfür in seiner Sitzung vom 09.01.2007 einstimmig grünes Licht und beauftragte die Verwaltung, die Untersuchungen in Auftrag zu geben und entsprechende Mittel hierfür in den Haushalt 2007 einzustellen.

Pressemitteilung vom 11.01.07

Auf den Weg gebracht hat der Bau- und Umweltausschuß in seiner jüngsten Sitzung u.a. auch Änderung des Flächennutzungsplans/ Aufstellung des Bebauungsplans „Baugebiet an der Brunnhuber-, Dörfl- und Mößlinger Straße“.

Ziel ist es, rd. 100 neue, attraktive Bauparzellen im Mühldorfer Norden zu schaffen. Das Baugebiet soll die Bebauung Richtung Mößling abrunden. Die Brunnhuberstraße soll im Zuge dieser Maßnahmen durch Einbauten entschärft werden.

Pressemitteilung vom 11.01.07

Sitzung vom 08.01.2007

In seiner Sitzung vom 08.01.2007 behandelte der Finanz- und Grundstücksausschuß der Stadt
eine Reihe von Zuschußanträgen.


Zuschuß für die Arbeit des Mühldorfer Kulturschupp’ns:

So wird der Kulturschupp’n Mühldorf e.V. im Jahr 2007 mit 15.000.- € bezuschusst. Die Stadt honoriert damit die Leistungen des Kulturschupp’ns insbesondere im Bereich der Theaterarbeit und Jugendförderung. Nach der Konzeption des Kulturschupp’ns soll die Theaterarbeit weiterentwickelt und den Spielern Ausbildung in Theatertechnik und Bühnenarbeit geboten werden. Das breite Interesse der Bevölkerung an der Stadtgeschichte bestätigt die umfangreiche Theaterarbeit des Kulturschupp’ns.

Mit dem um 10.000.- € höheren Zuschuß als im Vorjahr fördert die Stadt Mühldorf a. Inn die heimische Kultur und trägt ebenfalls in erheblichem Umfang zur professionellen Jugendarbeit des Vereins bei.



Zuschuß für die Inntalia

Ein Zuschuß in Höhe von 20 % der Gesamtkosten wird dem Faschingskommitee Inntalia Mühldorf a. Inn e.V. für die Anschaffung der Show- und Marschkostüme zugesprochen. Der Wechsel der Kostüme stellt eine besondere Belastung für einen Verein dar, der durch viel ehrenamtliches Engagement die Faschingshochburg Mühldorf a. Inn repräsentiert.



Förderung der Erwachsenenbildung

Beschlossen hat der Finanz- und Grundstücksausschuß ebenso eine Förderung der Volkshochschule Mühldorf im Bereich der Erwachsenen- und Jugendbildung.
Bedingt durch größere umzugsbedingte Kosten bat die Volkshochschule Mühldorf um einen einmaligen Zuschuß, der ihr in Höhe von 15.000.- € auch gewährt wurde.
Gewährt wurde der VHS ebenso eine Vorauszahlung ihres Zuschusses im Hinblick auf eine von der Agentur für Arbeit beauftragte und von der VHS Mühldorf durchzuführende Maßnahme für 63 Jugendliche ohne Ausbildungsplatz. Der gewährte Zuschuß liegt bei 20.000.- €.

Pressemitteilung vom 09.01.07

Aufgrund der milden Witterung kann der städtische Bauhof anstehende Sanierungsarbeiten am Kanalnetz ausführen.

Zur Zeit werden im gesamten Stadtgebiet defekte Schachtabdeckungen bei den Einstiegsschächten ausgewechselt. Diese liegen i.d.R. in der Fahrbahn und können unter fließendem Verkehr ausgetauscht werden. Mit kleineren Verkehrsbehinderungen ist hierbei zu rechnen.

Pressemitteilung vom 09.01.07

Am 11. Januar 2007 findet um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühldorf a. Inn eine Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses statt.


Tagesordnung


Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Niederschrift der Haupt- und Kulturausschusssitzung vom 11.12.2006 (öffentlicher Teil)

2. Bekanntmachungen

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 08.01.07

Flüsse der Genüsse - Sendereihe des SWR mit einem Beitrag aus Mühldorf a. Inn

Im vergangenen Jahr ist es uns gelungen, Herrn Dieter Walsdorf, Redakteur des SWR, davon zu überzeugen, Mühldorf a. Inn in seine Sendereihe „Flüsse der Genüsse“ aufzunehmen.

Der Beitrag wird am

15.01.2007 um 9.05 Uhr in ORF1 und ORF2

und am

18.03.2007 um 18.45 im SWR ausgestrahlt.

Pressemitteilung vom 08.01.07

Die Stadt Mühldorf a. Inn wird auch in diesem Jahr wieder Sportler und Funktionäre ehren, die sich in den einzelnen Vereinen verdient gemacht haben und somit das Wohl unserer Stadt fördern. Diese Personen müssen als Voraussetzung für eine Ehrung bestimmte Kriterien erfüllen. Die einzelnen Vereine erhalten hierzu ein gesondertes Schreiben seitens der Stadt Mühldorf a. Inn.

Die Meldungen sind

bis 28.01.2007 (Ausschlussfrist)

schriftlich bei der Stadt Mühldorf a. Inn, Sachgebiet S1, einzureichen, wobei Namen und Adressen der einzelnen zur Ehrung vorgeschlagenen Personen mit einer kurzen Begründung des Vorschlages bekanntzugeben sind.

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass nur Vereine und nicht Einzelpersonen vor-schlagsberechtigt sind.

Pressemitteilung vom 08.01.07

Turmführungen Nagelschmiedturm

Immer am 1. Samstag in Monat finden von 14:00 – 17:00 Uhr Turmbesichtungen statt.


Stadtteilführungen werden wie folgt angeboten:

- Mo. 01.01. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus
Neujahrsspaziergang
.03. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: 006)

- So. 15.04. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: Stadtapotheke
Durch die Handwerkergassen zum Schrannenmarkt

- So 20.05. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: Rathaus
Von Bürgersleuten, Ratsherren, Händlern und Hexen

- So. 17.06. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: Nikolauskirche
Das Salzburger Viertel in Mühldorf


- So. 15.07. / 14:00 Uhr, Treffpunkt: Spitalgasse, vor dem Hl.Geist-Spital
Inn- oder Spitalvorstadt

Jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 bis 17.00 Uhr ist der Nagelschmiedturm geöffnet. Unkostenbeitrag 1,00 €.

Pressemitteilung vom 08.01.07

Einkaufsstadt Mühldorf a. Inn verfügt über ca. 5.500 Parkplätze

„Mühldorf a. Inn – schön hier zu parken“ – könnte ein weiterer Werbeslogan der Kreisstadt lauten. Rund 5.500 Parkplätze erwarten die Kunden der Einkaufsstadt am Inn. Allein in der Innenstadt verfügt die Stadt über 1.640 öffentliche Parkplätze, von denen 1.200 kostenlos angeboten werden. Lediglich für 440 Parkplätze werden in der Innenstadt Gebühren erhoben. Diese Gebühren erstatten die Geschäfte der Einkaufsstadt Mühldorf a. Inn.

Einen Überblick über die kostenlosen und gebührenpflichtigen Parkplätze erhalten Sie im Internet der Stadt unter www.muehldorf.de (Rubrik „Stadt“: „Parken“).

Pressemitteilung vom 08.01.07

Kinderfilm in der Stadtbücherei am 18.01.2007 um 15.00 Uhr

Fünf Kinder gewinnen in einem Gewinnspiel als Preis eine Führung durch die legendäre und geheimnisvolle Schokoladenfabrik des exzentrischen und skurrilen Besitzers Willy Wonka. Der kleine Charlie, das Kind einer verarmten Familie, dringt immer tiefer in die wundersame Fabrik ein und ist überwältigt von seinen erstaunlichen Erlebnissen in dem fantastischen Reich. Am Ende der Führung, während der die Charaktere der Kinder genau unter die Lupe genommen werden, winkt einem von ihnen eine große Belohnung...

Der Kinderfilm ist geeignet ab 6 Jahren und dauert 110 Minuten.

Pressemitteilung vom 08.01.07

Stadt schafft Voraussetzungen

Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung dieses Jahres die Änderung und die Erweiterung von Bebauungsplänen beschlossen. Dabei müssen sowohl der Flächennutzungsplan und die jeweiligen Bebauungspläne geändert werden. Auslöser sind die positiven Entwicklungen bei Mühldorfer Betrieben. In enger Zusammenarbeit mit den Firmen soll nun zügig Baurecht geschaffen werden. Durch die Änderung der Bebauungspläne können die Mühldorfer Firmen Produktion-, Lager- und Verwaltungsräume schaffen und damit zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur positiven Weiterentwicklung der Firmen beitragen.

„Wir freuen uns über die Entwicklungen bei den Mühldorfer Firmen und wir werden gemeinsam mit dem Landratsamt dafür Sorge tragen, dass die baurechtlichen Grundlagen für die Betriebserweiterung so schnell wie möglich geschaffen werden.

„Die Wirtschaftsfreundlichkeit der Stadt wird dadurch wieder unter Beweis gestellt“ so erster Bürgermeister Günther Knoblauch.

Geändert werden der Flächennutzungsplan und die Bebauungspläne für die Firmen Neimcke, die im Industriepark ihre Lagerkapazitäten erweitern, ein Hochregallager für die Fa. Ceralia, ebenfalls im Industriepark, und Produktionsverwaltungsräume sowie Parkflächen für die Fa. ODU. Alle Beschlüsse, die die jeweiligen Verfahren auf den Weg brachten, wurden einstimmig beschlossen.

Pressemitteilung vom 30.12.06

1. Sitzung des Finanz- und Grundstücksausschusses.


Am Montag, 08.01.2007 findet um 17:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühldorf a. Inn eine Sitzung des Finanz- und Grundstückausschusses statt.


Tagesordnung


Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Finanz- und Grundstücksausschusses vom 04.12.2006

2. Zuschussanträge

3. Bekanntmachungen



anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 27.12.06

Anlage (PDF, 6 kB)

Pressemitteilung vom 18.12.06

Im Jahre 2007 finden in der Stadt Mühldorf a. Inn in der städtischen Grüngutsammelstelle im ehem. Wertstoffhof Süd, Pregelstraße 2 (bei der Kläranlage) Problemmüllsammlungen an nachfolgenden Terminen statt:

- 23.04.2007: 16.30 Uhr - 18.30 Uhr
- 19.10.2007: 12.30 Uhr - 14.30 Uhr

Pressemitteilung vom 18.12.06